Familienzentrum Heidegarten
  • Startseite
  • Über den Heidegarten
      • Allgemeine Informationen
      • Lage, Gebäude, Ausstattung
      • Unser Konzept
      • Unser Team
      • Unsere Arbeitsweise
      • Galerie
      • Anmeldung
      • Schließungszeiten und Notgruppen
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Kooperationspartner
      • Förderverein
      • Stellenangebote
  • Für Kinder
      • Ziele im Kontakt mit dem Kind
      • Eingewöhnungsphase
      • Freispiel
      • Bewegungserziehung / Motorik
      • Kreativerziehung
      • Musische Förderung
      • Natur- und Umwelterziehung
      • Gesundheitserziehung
      • Sprachförderung
      • Medienerziehung
      • Vorschulerziehung/Übergang Schule
      • Feste und Feiern
      • Sozialerziehung
      • Lebenspraktische Fähigkeiten
      • Partizipation
      • Inklusion
  • Für Eltern und Familien
      • Ziele im Kontakt mit den Eltern
      • FuN-Kurse
      • Unsere Philosophie
      • Elternmitwirkung
      • Erziehungspartnerschaft
      • Städtische KiTa als Familienzentrum
  • Aktuelles
    • Allgemeine Informationen
    • Veranstaltungen
    • Gruppe Bärenhöhle
    • Gruppe Biberburg
    • Gruppe Fuchsbau
    • Gruppe Igelnest
    • Gruppe Hasenbau
    • Gruppe Vogelnest
  • Kontakt
  • Menü Menü

Veranstaltungen

Sommerfest 50 Jahre Heidegarten 1

Helene Weber Haus ist 

Kooperationspartner des Familienzentrums

Kurse für Kinder und Eltern stehen zur Verfügung
(Infos über das Helene Weber Haus)

eva.cappel@heleneweberhaus.de

Infos zu Kooperationspartnern finden Sie in der Kita

Wir unterstützen die Vereine des Ortes und pädagogische Institutionen wie:

AWO Beratungsstelle
IN VIA Beratungsstelle für Kinder und Familie
Fachberatung der Stadt Würselen 
Unterstützung des Förderkreises Asyl

Stehcafe im Heidegarten

Unser Stehcafé

findet jeden 1. Dienstag im Monat statt!

Es gibt die Gelegenheit zum Austausch mit den Eltern untereinander

oder dem pädagogischen Personal

Fragen zur Erziehung?

Die Erziehungsberatungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

ist für Sie in unserer Einrichtung……………..

  • Kostenlos
  • Vertraulich
  • Freiwillig
  • In der Regel jeden 1. Dienstag im Monat von 14:00 – 15:00 Uhr, nach Vereinbarung.

Für weitere Fragen steht Ihnen die Beratungsstelle gerne zur Verfügung:

Kaiserstraße 100, TPH III, Eingang A

52134 Herzogenrath-Kohlscheid

Tel: 02407/5591800

FUN-KURSE

Kurse werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Angebote der Stadt Würselen

Programm_Veranstaltungsreihe_Prävention sexualisierter Gewalt an jungen Menschen mit Behinderung

Navigation

  • Über den Heidegarten
  • Für Kinder
  • Für Eltern und Familien
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Zertifizierung

Wir sind ein vom Land NRW offiziell zertifiziertes Familienzentrum.

Anmeldungen

Anmeldungen sind über das Kita-Portal der Stadt Würselen möglich: wuerselen.kitaplus.de

Kontakt

Städtisches Familienzentrum
Heidegarten
Heidestraße 77
52146 Würselen

02405/85292
staedt.familienzentrum.
heidegarten@wuerselen.de

© Städtisches Familienzentrum Heidegarten | Impressum | Datenschutz |
Nach oben scrollen